• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

SozTheo

Sozialwissenschaftliche Theorien

  • Soziologie
    • Allgemeine Soziologie
    • Stadtsoziologie
    • Soziologie der Gewalt
    • Polizeigeschichte
    • Seminar: Polizei & Pop
    • Schlüsselwerke der Soziologie
  • Kriminologie
    • Schlüsselwerke der Kriminologie
  • Kriminalitätstheorien
    • Personenregister
    • Anomie-/ Druck-Theorien
    • Biologische Kriminalitätstheorien
    • Herrschafts- und gesellschaftskritische Kriminalitätstheorien
    • Karriere/ Entwicklung/ Lebenslauf
    • Kontrolle
    • Kultur/ Emotion/ Situation
    • Lernen/ Subkultur
    • Rational Choice
    • Sanktionierung
    • Soziale Desorganisation
  • Forschung
    • Qualitätskriterien für wissenschaftliches Arbeiten
    • Inhaltsanalyse
    • Standardisierte Befragungen
    • Wie führe ich Experteninterviews?
  • Tipps fürs Studium
    • Wie erstelle ich eine Hausarbeit/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit?
    • Checkliste für Erstellung/ Abgabe wissenschaftlicher Arbeiten
    • Wie schreibe ich eine (sehr) gute Arbeit?
    • Systematische Literaturrecherche
    • Bachelorarbeit Thema finden
    • Wie erstelle ich ein Exposé?
    • Wie zitiere ich richtig im APA-Stil?
  • Glossar

SozTheo Home

8. Februar 2021 | zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2025 von Christian Wickert

Herzlichen willkommen auf SozTheo.de

SozTheo ist eine Informations- und Ressourcensammlung, die sich an alle an Soziologie und Kriminologie interessierten Leserinnen und Leser richtet.

… serious street crime flourishes in areas in which disorderly behaviour goes unckecked.

— George L. Kelling & James Q. Wilson

Prof. Dr. Christian Wickert

Über SozTheo

Prof. Dr. Christian Wickert


SozTheo ist eine unabhängige, wissenschaftlich fundierte Plattform für Soziologie und Kriminologie. Die Webseite wurde von Prof. Dr. Christian Wickert, Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, ins Leben gerufen. Ziel von SozTheo ist es, zentrale Themen aus Soziologie und Kriminologie verständlich, fundiert und praxisnah aufzubereiten – als Ergänzung zu Lehrmaterialien im Studium und zur vertiefenden Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen. Die Inhalte basieren auf wissenschaftlicher Forschung und Lehre, geben jedoch nicht die offizielle Position der HSPV NRW wieder.

    • Instagram
    • Twitter
    • Facebook
    • HSPV NRW

    SozTheo erkunden

    Kriminologie

    Hier finden Sie allgemeine und spezielle Themen der Kriminologie.

    Seite besuchen

    Soziologie

    Hier finden Sie Beiträge zur Einführung in die allgemeine Soziologie.

    Seite besuchen
    Titelbild Kriminalitätstheorien allgemein

    Kriminalitätstheorien

    Kriminalitätstheorien widmen sich der Erklärung der Ursachen von Kriminalität.

    Seite besuchen

    Empirische Sozialforschung

    Grundlagen der empirischen Sozialforschung (qualitative und quantitative Forschungsmethoden)

    Seite besuchen

    Tipps für das Studium

    Nützliche Hinweise und Tipps für die Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit.

    Seite besuchen

    Links

    Im Linkportal finden Sie zahlreiche Verweise auf nützliche Internetangebote.

    Seite besuchen

    Buchcover: Kriminologie und Musik von Christian Wickert

    Kriminologie und Musik

    Die Kriminologie hat Musik als Forschungsgegenstand bislang weitgehend vernachlässigt. Diese Lücke schließt die vorliegende Arbeit und legt ein theoretisches Fundament für eine ‚auditive Kriminologie‘, die Musik und Klang im Kontext der Darstellung, Kontrolle, Prävention und Bestrafung von Verbrechen betrachtet. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen zwischen 1954 und 2013 veröffentlichte Gefängnislieder, die – anknüpfend an das Konzept vom „Penal Spectator“ (Brown) – als Bestandteil eines Diskurses über strafrechtliche Sanktionspraxen analysiert werden.

    zur Verlagsseite


    Veranstaltungen

    Übersicht über bevorstehende kriminologische und soziologische Fachtagungen, Kongresse und sonstige Veranstaltungen. Eine vollständige Übersicht ist hier verfügbar.

    Juni 2025

    30. Deutscher Präventionstag – 23. Juni 2025 - 24. Juni 2025 at ganztägig

    Sep. 2025

    EUROCRIM 2025: 25. Annual Conference of the European Society of Criminology – 3. September 2025 - 6. September 2025 at ganztägig

    Nov. 2025

    2025 ASC Annual Meeting: Criminology, Law and, The Democratic Ideal – 12. November 2025 - 15. November 2025 at ganztägig

    SozTheo Blogbeiträge

    Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2018 vorgestellt

    29. Juni 2018

    Alljährlich stellt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (dieser Job ist mit erstaunlicher Kontinuität stets Politikerinnen vorbehalten) den Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung vor. Drogen- und Suchtpolitik…

    Weiterlesen

    Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 vorgestellt

    17. Mai 2018

    Bundesinnenminister Seehofer hat Anfang Mai die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2017 vorgestellt. Die Zahl der registrierten Straftaten befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit…

    Weiterlesen
    « zurück 1 2 3 4 5


    Teile diesen Beitrag
    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 

    Verwandte Beiträge:

    • Impressum & Datenschutz
      Impressum & Datenschutz
    • Prof. Dr. Christian Wickert
      Über mich
    • Thumbnail zum Beitrag "Rap & Polizei"
      Forschungsprojekt "Rap und Polizei" – Teil 1:…

    Kategorie: Allgemein

    Footer

    Über SozTheo

    SozTheo ist eine Informations- und Ressourcensammlung, die sich an alle an Soziologie und Kriminologie interessierten Leserinnen und Leser richtet.

    SozTheo wurde als private Seite von Prof. Dr. Christian Wickert, Dozent für die Fächer Soziologie und Kriminologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, erstellt. Die hier verfügbaren Beiträge und verlinkten Artikel spiegeln nicht die offizielle Meinung, Haltung oder Lehrpläne der HSPV NRW wider.

    Impressum & Kontakt

    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Sitemap
    • Über mich
    • zurück zur Startseite

    Partnerseiten

    Criminologia – Kriminologie-Blog

    Krimpedia

    • Deutsch
      • English (Englisch)

    Spread the word


    Teile diesen Beitrag
    • teilen 
    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 

    Social Media

    Besuche SozTheo auf Facebook

    Besuche SozTheo auf Instagram

    © 2025 · SozTheo · Admin