Nachstehende Ausführungen in Anlehnung an das Teilmodul HS 3.1 Polizei im historischen Wandel
Weiterführende Informationen
- Baumann, I.; Reinke, H.; Stephan, A.; Wagner, P. (2011) Schatten der Vergangenheit. Das BKA und seine Gründungsgeneration in der frühen Bundesrepublik. [Sonderband der Reihe Polizei + Forschung, herausgegeben vom Bundeskriminalamt, Kriminalistisches Institut]. Köln: Luchterhand. Online verfügbar unter: https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/Publikationsreihen/PolizeiUndForschung/Sonderband2011SchattenDerVergangenheit.html
- Bundeskriminalamt (Hrsg.) (2011) Der Nationalsozialismus und die Geschichte des BKA. Spurensuche in eigener Sache. Köln: Luchterhand. Online verfügbar unter: https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/Publikationsreihen/PolizeiUndForschung/Sonderband2011DerNationalsozialismusUndDieGeschichteDesBKA.html
- Deutschen Hochschule der Polizei (Hrsg.) unter Mitarbeit von Florian Dierl / Mariana Hausleitner / Martin Hölzl / Andreas Mix (2011) Ordnung und Vernichtung – Die Polizei im NS-Staat [Ausstellungskatalog]. Dresden: Sandstein Kommunikation.
- Evans, Richard J. (1996) Polizei, Politik und Gesellschaft in Deutschland 1700-1933. Geschichte und Gesellschaft 22, S. 609-628.
- Harnischmacher, Robert; Semerak, Arve (1986) Deutsche Polizeigeschichte – Eine allgemeine Einführung in die Grundlagen. Stuttgart: Kohlhammer, Stuttgart.
- Kaiser, W.; Köhler, T.; Gryglewski (2012) „Nicht durch formale Schranken gehemmt“. Die deutsche Polizei im Nationalsozialismus. [Material für Unterricht und außerschulische politische Bildung]. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
- Leßmann-Faust, Peter (Hrsg.) (2008) Polizei und Politische Bildung. Wiesbaden: VS Verlag.
- Reiner, Robert (2010) The Politics of Policing (4. Auflage). Oxford u.a.: Oxford University Press.