Judith Butler ist eine US-amerikanische Philosophin und Soziologin, die zu den einflussreichsten Theoretiker:innen der Gender Studies und Queer Theory zählt. Seit den 1990er Jahren prägt sie mit ihren Schriften maßgeblich den internationalen Diskurs zu Geschlecht, Identität und Macht. Butler ist Professor:in an der University of California, Berkeley, und war an
Philosophie
Jeremy Bentham
Jeremy Bentham war ein britischer Jurist, Philosoph und Sozialreformer, der als Begründer des klassischen Utilitarismus gilt. Er studierte bereits im Alter von zwölf Jahren an der Universität Oxford und setzte sich zeit seines Lebens für rationale Gesetzgebung, Rechtsreformen und gesellschaftlichen Fortschritt ein. Besonders einflussreich war sein Einsatz für Gefängnisreformen, Frauenrechte,
Theodor W. Adorno
Theodor W. Adorno war ein führender Vertreter der Frankfurter Schule und Mitbegründer der Kritischen Theorie. Sein interdisziplinäres Werk umfasst Philosophie, Soziologie, Musiktheorie und Kulturkritik. Gemeinsam mit Max Horkheimer verfasste er die Dialektik der Aufklärung, ein Schlüsseltext zur Kritik von Vernunft, Fortschritt und bürgerlicher Gesellschaft. Adorno kritisierte die Kulturindustrie als Instrument