Kurzdefinition
Darstellung sexueller Handlungen in Wort, Bild oder Ton, die der Erregung sexueller Wünsche dient.
Ausführliche Erklärung
Pornographie bezeichnet mediale Darstellungen sexueller Handlungen mit dem Ziel der sexuellen Erregung des Betrachters oder der Betrachterin. In Deutschland ist der Konsum von Pornographie für Erwachsene legal, während die Verbreitung und der Besitz von kinder- und jugendpornografischem Material strafrechtlich verfolgt wird (§§ 184 ff. StGB). Pornographie wird in kriminologischen und soziologischen Kontexten häufig im Zusammenhang mit Fragen der sozialen Normen, der Geschlechterrollen, der Gewaltverherrlichung und der Ausbeutung diskutiert.
Theoriebezug
- Mediensoziologie
- Kriminologie der Sexualdelikte
- Soziologie der Sexualität