Kurzdefinition
Künstlich hergestellte Substanzen, die die Wirkung von THC (dem psychoaktiven Hauptwirkstoff der Cannabispflanze) nachahmen.
Ausführliche Erklärung
Synthetische Cannabinoide werden chemisch hergestellt und häufig auf Kräutermischungen aufgetragen, die dann als „Legal Highs“ oder „Spice“ verkauft werden. Die Wirkung ist oft stärker und unberechenbarer als bei natürlichem Cannabis. Konsum kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen, wie Herzrhythmusstörungen, Psychosen oder Krampfanfällen.
Theoriebezug
Die zunehmende Verbreitung synthetischer Cannabinoide stellt ein Phänomen der urbanen Kriminalität dar. Kontrollintensität durch Zoll- und Polizeibehörden beeinflusst hier stark die Verfügbarkeit.