Status und Habitus im Alltag Warum fühlen sich manche Menschen auf einem Opernabend oder im Vorstellungsgespräch sofort wohl – während andere sich fremd, fehl am Platz oder beobachtet fühlen? Warum wirkt das Verhalten mancher Personen „natürlich“, während andere als unangepasst, schrill oder „nicht passend“ wahrgenommen werden? Die Soziologie bietet mit