Obsidian ist eine für Privatanwender kostenlos zu nutzende Software, die in ihrer Funktionsweise einen wissenschaftlichen Zettelkasten nachbildet, wie er beispielsweise von dem deutschen Soziologen Niklas Luhmann genutzt wurde. Obsidian ist dabei ausgesprochen flexibel einsetzbar und ließe sich als privates Tagebuch ebenso nutzen wie als Aufgabenplaner, Ablageort für Feldnotizen, Buch- oder
Studium
Arbeitshilfe zum wissenschaftlichen Arbeiten (HSPV NRW)
Dozenten:innen der HSPV NRW haben dankenswerterweise die Handreichung zu den Formalia wissenschaftlichen Arbeitens überarbeitet. Das Dokument steht unter dem Titel „Arbeitshilfe zum wissenschaftlichen Arbeiten“ auf der Seite der HSPV NRW zum kostenlosen Download bereit. HSPV NRW (Hrsg.). (2021, April). Arbeitshilfe zum wissenschaftlichen Arbeiten (ehemals Formalia wissenschaftlichen Arbeitens). Zitation – Bibliografie
Citavi Web Beta veröffentlicht – Literaturverwaltung (auch am Mac)
Nach langer Entwicklungszeit wurde Citavi Web für den Betatest freigegeben. Das Literaturverwaltungsprogramm ist damit ortsunabhängig nutzbar – auch Mac- und Linuxrechnern.
Wie zitiere ich richtig im APA-Stil?
Die nachfolgenden Beispiele beziehen sich auf die siebte Auflage der APA-Richtlinien zum wissenschaftlichen Publizieren (vgl. American Psychological Association, 2020). Gegenüber den Vorgängerversionen ergeben sich zahlreiche Änderungen. Die auffälligsten Änderungen gegenüber den vorangegangenen Auflagen sind der Verzicht auf Nennung des Verlagsortes, die konsequente Nennung von DOI und URLs und der Verzicht