Kurzdefinition
Veralteter Begriff für abweichendes sexuelles Verhalten, heute durch “Paraphilie” ersetzt.
Ausführliche Erklärung
Perversion bezeichnete ursprünglich Abweichungen von der gesellschaftlich akzeptierten sexuellen Norm. Der Begriff wurde vor allem in der Psychiatrie und der Psychoanalyse verwendet, um bestimmte sexuelle Verhaltensweisen, wie Fetischismus, Masochismus oder Sadismus, als pathologisch einzuordnen. In den aktuellen medizinischen Klassifikationssystemen (ICD-10, DSM-5) wird der Begriff jedoch nicht mehr verwendet und durch die neutralere Bezeichnung Paraphilien ersetzt. Hierbei handelt es sich um wiederholte, intensive sexuelle Fantasien oder Verhaltensweisen, die sich auf ungewöhnliche Objekte, Aktivitäten oder Situationen richten.
Theoriebezug
- Kritische Kriminologie
- Pathologisierung sozialer Abweichungen
- Stigmatisierung