Kurzdefinition
Ein Forschungsfeld, das sich mit der Kriminalisierung und Viktimisierung von LGBTIQ*-Personen sowie mit deren spezifischen Erfahrungen im Strafrechtssystem auseinandersetzt.
Ausführliche Erklärung
Queer Criminology ist ein relativ junges Teilgebiet der Kriminologie, das die spezifischen Herausforderungen und Ungleichheiten untersucht, denen Personen der LGBTIQ*-Community im Kontext von Kriminalität, Viktimisierung und Strafverfolgung ausgesetzt sind. Themenfelder umfassen unter anderem Hate Crimes gegen queere Personen, Diskriminierung durch Strafverfolgungsbehörden, die Kriminalisierung von Homosexualität in verschiedenen Ländern und die besonderen Bedingungen für LGBTIQ*-Personen im Strafvollzug. Queer Criminology fordert einen Perspektivenwechsel, der normative Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität hinterfragt und alternative Sichtweisen in die Kriminalitätsforschung integriert.
Theoriebezug
- Kritische Kriminologie
- Intersektionalität
- Menschenrechte