Kurzdefinition
Das Tragen von Kleidung des anderen Geschlechts als Ausdruck der eigenen Geschlechtsidentität, ohne zwingende Verbindung zur sexuellen Orientierung.
Ausführliche Erklärung
Transvestismus beschreibt das Tragen der Kleidung des anderen biologischen Geschlechts, was häufig als Ausdruck der persönlichen Identität oder aus ästhetischen Gründen geschieht. Im Gegensatz zu Transgender oder Transsexualität ist Transvestismus nicht zwangsläufig mit einem Wunsch nach Geschlechtsumwandlung verbunden. Transvestiten identifizieren sich in der Regel weiterhin mit ihrem biologischen Geschlecht, leben jedoch zeitweise oder dauerhaft im Rollenbild des anderen Geschlechts. Im ICD-10 wird Transvestismus unter den “Störungen der Geschlechtsidentität” (F64.1) geführt.
Theoriebezug
- Soziale Rollen
- Gender Studies
- Soziologie der Identität