Kurzdefinition
Bedeutung, Orientierung oder Zweck, den Menschen Handlungen, Erfahrungen oder der Welt zuschreiben.
Ausführliche Erklärung
„Sinn“ ist ein zentrales Konzept der Soziologie, insbesondere in der verstehenden Soziologie nach Max Weber. Er beschreibt die subjektive Bedeutung, die Handelnde mit ihrem Tun verbinden. Sinn ermöglicht es, Handlungen zu interpretieren, zu ordnen und zu verstehen. In der Wissenssoziologie (z. B. bei Berger & Luckmann) ist Sinn sozial konstruiert und in Routinen und Institutionen sedimentiert.
Theoriebezug
Max Weber (verstehende Soziologie), Alfred Schütz, Berger & Luckmann (Wissenssoziologie)