• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

SozTheo

Sozialwissenschaftliche Theorien

  • Home
  • Soziologie
    • Allgemeine Soziologie
    • Stadtsoziologie
    • Soziologie der Gewalt
    • Polizeigeschichte
  • Kriminologie
  • Kriminalitätstheorien
    • Anomie-/ Druck-Theorien
    • Biologische Kriminalitätstheorien
    • Herrschafts- und gesellschaftskritische Kriminalitätstheorien
    • Karriere/ Entwicklung/ Lebenslauf
    • Kontrolle
    • Kultur/ Emotion/ Situation
    • Lernen/ Subkultur
    • Rational Choice
    • Sanktionierung
    • Soziale Desorganisation
  • Personenregister
  • Quiz
  • Tipps fürs Studium
    • Wie erstelle ich eine Hausarbeit/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit?
    • Wie schreibe ich eine (sehr) gute Arbeit?
    • Wie erstelle ich ein Exposé?
Sie befinden sich hier: Home / Archiv für Polizeigeschichte

Polizeigeschichte

Polizeiorganisation und der Umgang mit Heterogenität

Henriette Arendt (1874-1922) war die erste Polizeiassistentin Deutschlands. Die gelernte Krankenschwester arbeitete von 1903 bis 1908 bei der Polizei in Stuttgart.

Kategorie: Polizeigeschichte

Polizei im Nationalsozialismus

Mythos der „sauberen Polizei“ Dokumentation „Hitlers Polizei – Ordnung und Vernichtung“ (Dokumentation, Deutschland, 2011) Gestapo – Gründung und Aufgaben Die Polizei war zentrale Stütze des nationalsozialistischen Regimes. Von besonderer Bedeutung war die Gestapo, die als Geheime Staatspolizei ursprünglich als politische Polizei gegründet eine Behörde mit nur wenigen Mitarbeitern darstellte, deren

weiterlesen …

Kategorie: Polizeigeschichte

Polizei im historischen Wandel

Nachstehende Ausführungen in Anlehnung an das Teilmodul HS 3.1 Polizei im historischen Wandel Weiterführende Informationen Baumann, I.; Reinke, H.; Stephan, A.; Wagner, P. (2011) Schatten der Vergangenheit. Das BKA und seine Gründungsgeneration in der frühen Bundesrepublik. [Sonderband der Reihe Polizei + Forschung, herausgegeben vom Bundeskriminalamt, Kriminalistisches Institut]. Köln: Luchterhand. Online

weiterlesen …

Kategorie: Polizeigeschichte

Footer

Über SozTheo

SozTheo ist eine Informations- und Ressourcensammlung, die sich an alle an Soziologie und Kriminologie interessierten Leserinnen und Leser richtet.

SozTheo wurde als private Seite von Prof. Dr. Christian Wickert, Dozent für die Fächer Soziologie und Kriminologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, erstellt. Die hier verfügbaren Beiträge und verlinkten Artikel spiegeln nicht die offizielle Meinung, Haltung oder Lehrpläne der FHöV NRW wider.

Impressum & Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Über mich

Spread the word


Teile diesen Beitrag
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 

© 2019 · SozTheo · Admin