Kurzdefinition
George Floyd war ein Afroamerikaner, der 2020 in Minneapolis durch Polizeigewalt starb. Sein Tod löste weltweite Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt aus.
Ausführliche Erklärung
Am 25. Mai 2020 wurde George Floyd während einer Polizeikontrolle getötet, als der Polizist Derek Chauvin über neun Minuten lang mit seinem Knie auf Floyds Nacken kniete. Floyds wiederholte Hilferufe „I can’t breathe“ wurden zum Symbol der internationalen Black Lives Matter (BLM) Bewegung. Der Vorfall führte zu Massenprotesten gegen Polizeigewalt, Rassismus und soziale Ungleichheit. Chauvin wurde 2021 wegen Mordes verurteilt.
Theoriebezug
Der Fall George Floyd wird im Kontext der Konflikttheorie als Ausdruck institutionellen Rassismus’ und exekutiver Machtmissbräuche betrachtet. Auch in der Kritischen Kriminologie wird der Fall als Beleg für systemische Ungerechtigkeit analysiert.