Kurzdefinition
Ketamin ist ein Narkosemittel mit halluzinogener Wirkung, das in der Medizin und als Partydroge verwendet wird.
Ausführliche Erklärung
Ketamin wurde ursprünglich als Narkosemittel entwickelt und wird heute sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin verwendet. In der Drogenszene ist Ketamin als “Special K” bekannt und wird wegen seiner dissoziativen und halluzinogenen Effekte konsumiert. Konsumenten berichten von außerkörperlichen Erfahrungen und intensiven Wahrnehmungsveränderungen. Nebenwirkungen sind unter anderem kognitive Störungen, Gedächtnisprobleme und Blasenschäden.
Theoriebezug
Ketamin wird in der Subkulturtheorie als Ausdruck experimentellen Drogenkonsums in alternativen Szenen analysiert.