Kurzdefinition
Stark wirksame Schmerzmittel, die aus Opium gewonnen oder synthetisch hergestellt werden. Dazu zählen Morphin, Heroin, Methadon und Fentanyl.
Ausführliche Erklärung
Opioide wirken stark analgetisch (schmerzlindernd) und beruhigend. Medizinisch werden sie zur Behandlung starker Schmerzen eingesetzt, insbesondere in der Palliativmedizin. Illegale Derivate wie Heroin sind hochgradig suchterzeugend und oft Ursache für Überdosierungen und Todesfälle. In den USA spricht man in diesem Zusammenhang von der „Opioidkrise“.
Theoriebezug
Im Kontext der Kriminologie wird Opioidabhängigkeit häufig mit Beschaffungskriminalität, sozialem Abstieg und marginalisierten Lebensverhältnissen assoziiert. In der Viktimologie spielt die Frage der medizinischen Versorgung und der gesellschaftlichen Stigmatisierung eine Rolle.