Zum Wintersemester 2019/20 startet der 13. Durchgang im Weiterbildenden Masterstudiengang KriminologieKriminologie ist die interdisziplinäre Wissenschaft über Ursachen, Erscheinungsformen und gesellschaftliche Reaktionen auf normabweichendes Verhalten. Sie untersucht insbesondere Prozesse sozialer Kontrolle, rechtliche Rahmenbedingungen sowie individuelle und strukturelle Einflussfaktoren..
Das Studienangebot richtet sich an Berufstätige aus kriminologisch einschlägigen Arbeitsfeldern wie der Polizei, der Strafjustiz und dem StrafvollzugRechtlich geregelte Inhaftierung und Resozialisierung von Straftätern zur Strafvollstreckung und Vorbereitung auf ein straffreies Leben in Freiheit., der Rechtspflege und der Sozialen Arbeit mit einem ersten Studienabschluss.
Studieninteressierte sollen die Möglichkeit erhalten, ihr Wissen aus dem vorangegangenen Studium und ggfs. Fortbildungen interdisziplinär zu erweitern und zu vertiefen. Das Studium wird berufsbegleitend im sog. Blended-Learning-Verfahren durchgeführt und soll dem Erwerb wissenschaftlicher Qualifikation insbesondere für Leitungsaufgaben in mit Devianz und KriminalitätKriminalität bezeichnet gesellschaftlich normierte Handlungen, die gegen das Strafgesetz verstoßen. befassten Praxisfeldern dienen.
Die Bewerbung um einen Studienplatz zum Wintersemester 2019/20 ist bis zum 01.07.2019 möglich.
Das Bewerbungsformular und weitere Informationen zum Studium finden Sie auf den Seiten des Zentrums für Weiterbildung der Universität Hamburg unter: www.zfw.uni-hamburg.de/kriminologie
Über die Studieninhalte und genauen Bewerbungsmodalitäten informiert dieser Flyer.