Die Forschungsgruppe „FoKuS Kripo“ (Forschungsprojekt zu Kriminalitätsaufkommen und Stresserleben in der Kriminalpolizei NRW) beschäftigt sich im Auftrag des Innenministeriums NRW damit, einerseits das Kriminalitätsaufkommen und andererseits das Stresserleben von Mitarbeitenden der Kriminalpolizei zu erheben und daraus Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Arbeitssituation abzuleiten (für weitere Informationen siehe u. a. https://www.hspv.nrw.de/forschung/forschungsgruppen/fokus-kripo). Als
News
Obsidian – Zettelkasten für wissenschaftliche Arbeiten
Obsidian ist eine für Privatanwender kostenlos zu nutzende Software, die in ihrer Funktionsweise einen wissenschaftlichen Zettelkasten nachbildet, wie er beispielsweise von dem deutschen Soziologen Niklas Luhmann genutzt wurde. Obsidian ist dabei ausgesprochen flexibel einsetzbar und ließe sich als privates Tagebuch ebenso nutzen wie als Aufgabenplaner, Ablageort für Feldnotizen, Buch- oder
Arbeitshilfe zum wissenschaftlichen Arbeiten (HSPV NRW)
Dozenten:innen der HSPV NRW haben dankenswerterweise die Handreichung zu den Formalia wissenschaftlichen Arbeitens überarbeitet. Das Dokument steht unter dem Titel „Arbeitshilfe zum wissenschaftlichen Arbeiten“ auf der Seite der HSPV NRW zum kostenlosen Download bereit. HSPV NRW (Hrsg.). (2021, April). Arbeitshilfe zum wissenschaftlichen Arbeiten (ehemals Formalia wissenschaftlichen Arbeitens). Zitation – Bibliografie
Was ist das beste Lehrbuch zur Einführung in die Kriminologie?
Auf der Suche nach einem geeigneten Lehrbuch zur Einführung in die Kriminologie haben Studierende die Qual der Wahl. Das Angebot an Kriminologie-Büchern, die allesamt einen leicht verständlichen Zugang zur Disziplin versprechen, ist schlicht nicht zu überschauen. Mit diesem Beitrag möchte ich eine Auswahlhilfe geben, indem ich eine handvoll Werke (alphabetisch
Podcast zum Themenfeld Polizei und Rechtsextremismus
Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht neue rechtsradikale Netzwerke und Strukturen innerhalb der deutschen Polizei aufgedeckt werden. Die Politik hat der wissenschaftlichen Erforschung rechtsextremer Gesinnungen innerhalb der Bediensteten der Polizei bislang eine klare Absage erteilt. Unabhängig vom Umfang des Problems ist jedoch unbestritten, dass die politische Bildung ein
Citavi Web Beta veröffentlicht – Literaturverwaltung (auch am Mac)
Nach langer Entwicklungszeit wurde Citavi Web für den Betatest freigegeben. Das Literaturverwaltungsprogramm ist damit ortsunabhängig nutzbar – auch Mac- und Linuxrechnern.