Kurzdefinition
Die Gültigkeit einer Messung in der empirischen Sozialforschung.
Ausführliche Erklärung
Validität beschreibt die Genauigkeit und Gültigkeit einer empirischen Messung. Eine Messung gilt als valide, wenn sie tatsächlich das misst, was sie vorgibt zu messen. Unterschieden wird dabei zwischen interner Validität (Vermeidung von Störeinflüssen in der Untersuchung) und externer Validität (Generalisierbarkeit der Ergebnisse auf andere Kontexte).
Theoriebezug
- Empirische Sozialforschung
- Operationalisierung
- Statistik