Kurzdefinition
Verwundbarkeit bzw. erhöhte Anfälligkeit gegenüber Risiken oder Gefahren.
Ausführliche Erklärung
Der Begriff Vulnerabilität beschreibt die Anfälligkeit von Individuen oder Gruppen, Opfer von Straftaten oder sozialer Ungleichheit zu werden. In der Viktimologie bezieht sich dies insbesondere auf Personengruppen, die aufgrund ihres Alters, Geschlechts, sozialen Status oder anderer Faktoren einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind. In der Stadtsoziologie spielt der Begriff eine Rolle bei der Analyse von Risikogruppen in sozialen Brennpunkten.