Der SozTheo-Theorienfinder ist ein interaktives Entscheidungstool, mit dem du in wenigen Klicks herausfindest, welche Kriminalitätstheorie zur Erklärung eines bestimmten Delikts passt. Ob Diebstahl, Körperverletzung, Wirtschaftskriminalität oder Cybercrime – der Theorienfinder führt dich Schritt für Schritt durch die relevanten Faktoren und liefert fundierte theoretische Erklärungen.
Kurze Anleitung:
-
Wähle im ersten Schritt das Delikt oder Deliktfeld aus.
-
Beantworte die angezeigten Fragen zu Tatmerkmalen und Kontext.
-
Am Ende erhältst du eine Übersicht mit den passenden KriminalitätstheorienWissenschaftliche Ansätze, die versuchen, Ursachen und Bedingungen für kriminelles Verhalten zu erklären. – inklusive Links zu den ausführlichen Beiträgen auf SozTheo.
Warum ein Theorienfinder?
KriminalitätKriminalität bezeichnet gesellschaftlich normierte Handlungen, die gegen das Strafgesetz verstoßen. ist vielschichtig – und ebenso vielfältig sind die theoretischen Ansätze, die versuchen, sie zu erklären. Der Theorienfinder hilft dabei, aus der Vielzahl an Theorien gezielt diejenigen auszuwählen, die zur konkreten Tat passen. Dieses Tool ist besonders hilfreich für Studierende, Lehrende und alle, die Kriminalität aus einer wissenschaftlichen Perspektive verstehen wollen.
Direkt zu den Theorien: