• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

SozTheo

Sozialwissenschaftliche Theorien

  • Soziologie
    • Allgemeine Soziologie
    • Stadtsoziologie
    • Soziologie der Gewalt
    • Polizeigeschichte
    • Seminar: Polizei & Pop
    • Schlüsselwerke der Soziologie
  • Kriminologie
    • Auditive Kriminologie
    • Schlüsselwerke der Kriminologie
  • Kriminalitätstheorien
    • Theorienfinder
    • Personenregister
    • Anomie-/ Druck-Theorien
    • Biologische Kriminalitätstheorien
    • Herrschafts- und gesellschaftskritische Kriminalitätstheorien
    • Karriere/ Entwicklung/ Lebenslauf
    • Kontrolle
    • Kultur/ Emotion/ Situation
    • Lernen/ Subkultur
    • Rational Choice
    • Sanktionierung
    • Soziale Desorganisation
  • Forschung
    • Qualitätskriterien für wissenschaftliches Arbeiten
    • Inhaltsanalyse
    • Standardisierte Befragungen
    • Wie führe ich Experteninterviews?
  • Tipps fürs Studium
    • Wie erstelle ich eine Hausarbeit/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit?
    • Checkliste für Erstellung/ Abgabe wissenschaftlicher Arbeiten
    • Wie schreibe ich eine (sehr) gute Arbeit?
    • Systematische Literaturrecherche
    • Bachelorarbeit Thema finden
    • Wie erstelle ich ein Exposé?
    • Wie zitiere ich richtig im APA-Stil?
  • Glossar
Sie befinden sich hier: Home / Kriminalitätstheorien / Theorienfinder – Finde die passende Kriminalitätstheorie

Theorienfinder – Finde die passende Kriminalitätstheorie

10. August 2025 | zuletzt aktualisiert am 10. August 2025 von Christian Wickert

Der SozTheo-Theorienfinder ist ein interaktives Entscheidungstool, mit dem du in wenigen Klicks herausfindest, welche Kriminalitätstheorie zur Erklärung eines bestimmten Delikts passt. Ob Diebstahl, Körperverletzung, Wirtschaftskriminalität oder Cybercrime – der Theorienfinder führt dich Schritt für Schritt durch die relevanten Faktoren und liefert fundierte theoretische Erklärungen.

Kurze Anleitung:

  • Wähle im ersten Schritt das Delikt oder Deliktfeld aus.

  • Beantworte die angezeigten Fragen zu Tatmerkmalen und Kontext.

  • Am Ende erhältst du eine Übersicht mit den passenden KriminalitätstheorienWissenschaftliche Ansätze, die versuchen, Ursachen und Bedingungen für kriminelles Verhalten zu erklären. – inklusive Links zu den ausführlichen Beiträgen auf SozTheo.

Warum ein Theorienfinder?

KriminalitätKriminalität bezeichnet gesellschaftlich normierte Handlungen, die gegen das Strafgesetz verstoßen. ist vielschichtig – und ebenso vielfältig sind die theoretischen Ansätze, die versuchen, sie zu erklären. Der Theorienfinder hilft dabei, aus der Vielzahl an Theorien gezielt diejenigen auszuwählen, die zur konkreten Tat passen. Dieses Tool ist besonders hilfreich für Studierende, Lehrende und alle, die Kriminalität aus einer wissenschaftlichen Perspektive verstehen wollen.

Direkt zu den Theorien:

  • Alle Kriminalitätstheorien auf SozTheo

  • Glossar der Kriminologie

 


Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Verwandte Beiträge:

  • Theorienfinder auf Soztheo
    Neu auf SozTheo: Der interaktive Theorienfinder für…
  • Titelbild
    Fakten-Check: Aussagen der AfD zum Thema Innere…
  • Foto eines Buchregals mit kriminologischen Lehrbüchern
    Was ist das beste Lehrbuch zur Einführung in die…

Kategorie: Kriminologie Tags: Delikte, interaktives Tool, Kriminalität erklären, Kriminalität verstehen, Kriminalitätstheorien, Kriminalitätsursachen, Kriminalsoziologie, Kriminologie, Polizeiwissenschaften, Tatmotive, Theorie-Tool, Theorienfinder

Seitenspalte

Lektionen

  • Theorienfinder
    Finde die passende Kriminalitätstheorie
  • Anomie-/ Druck-Theorien
  • Biologische Kriminalitätstheorien
  • Herrschafts- und gesellschaftskritische Kriminalitätstheorien
  • Karriere/ Entwicklung/ Lebenslauf
  • Kontrolle
  • Kultur/ Emotion/ Situation
  • Lernen/ Subkultur
  • Rational Choice
  • Sanktionierung
  • Soziale Desorganisation

Footer

Über SozTheo

SozTheo ist eine Informations- und Ressourcensammlung, die sich an alle an Soziologie und Kriminologie interessierten Leserinnen und Leser richtet.

SozTheo wurde als private Seite von Prof. Dr. Christian Wickert, Dozent für die Fächer Soziologie und Kriminologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, erstellt. Die hier verfügbaren Beiträge und verlinkten Artikel spiegeln nicht die offizielle Meinung, Haltung oder Lehrpläne der HSPV NRW wider.

Impressum & Kontakt

  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • zurück zur Startseite

Partnerseiten

Criminologia – Kriminologie-Blog

Krimpedia

Looking for the English version? Visit soztheo.com

Spread the word


Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Social Media

Besuche SozTheo auf Facebook

Besuche SozTheo auf Instagram

© 2025 · SozTheo · Admin