• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

SozTheo

Sozialwissenschaftliche Theorien

  • Home
  • Soziologie
    • Allgemeine Soziologie
    • Stadtsoziologie
    • Soziologie der Gewalt
    • Polizeigeschichte
    • Seminar: Polizei & Pop
  • Kriminologie
  • Kriminalitätstheorien
    • Personenregister
    • Anomie-/ Druck-Theorien
    • Biologische Kriminalitätstheorien
    • Herrschafts- und gesellschaftskritische Kriminalitätstheorien
    • Karriere/ Entwicklung/ Lebenslauf
    • Kontrolle
    • Kultur/ Emotion/ Situation
    • Lernen/ Subkultur
    • Rational Choice
    • Sanktionierung
    • Soziale Desorganisation
  • Forschung
    • Qualitätskriterien für wissenschaftliches Arbeiten
    • Inhaltsanalyse
    • Standardisierte Befragungen
    • Wie führe ich Experteninterviews?
  • Tipps fürs Studium
    • Wie erstelle ich eine Hausarbeit/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit?
    • Checkliste für Erstellung/ Abgabe wissenschaftlicher Arbeiten
    • Wie schreibe ich eine (sehr) gute Arbeit?
    • Systematische Literaturrecherche
    • Wie erstelle ich ein Exposé?
    • Wie zitiere ich richtig im APA-Stil?
Sie befinden sich hier: Home / Archiv für Kriminologie

Kriminologie

Podcast: True Criminology

6. September 2023 von Christian Wickert

True Criminology heißt der neueste Stern am deutschsprachigen Podcast-Himmel: Präsentiert von Dr. Nicole Bögelein (Universität zu Köln) und Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW) bereitet der zweiwöchentlich erscheinende True Criminology Podcast grundlegende kriminologische Fragen auf. Die beiden renommierten Kriminologinnen richten sich mit Ihrem Podcast

weiterlesen …

Kategorie: Kriminologie Schlagworte: Kriminologie, Podcast

Vorurteilskriminalität

Vorurteilskriminalität oder vorurteilsgeleitete Kriminalität (oder auch englisch: Bias Crime) bezeichnet strafrechtlich relevante Handlungen, die zum Nachteil von Personen aufgrund derer Identität stiftenden Merkmale wie Geschlecht, Hautfarbe, nationale oder ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, sozialer Status usw. erfolgt. Die ebenfalls gebräuchliche und synonym verwendete Bezeichnung Hasskriminalität (englisch: Hate Crime) ist irreführend, da

weiterlesen …

Kategorie: Kriminologie

Was ist das beste Lehrbuch zur Einführung in die Kriminologie?

12. September 2021 von Christian Wickert

Auf der Suche nach einem geeigneten Lehrbuch zur Einführung in die Kriminologie haben Studierende die Qual der Wahl. Das Angebot an Kriminologie-Büchern, die allesamt einen leicht verständlichen Zugang zur Disziplin versprechen, ist schlicht nicht zu überschauen. Mit diesem Beitrag möchte ich eine Auswahlhilfe geben, indem ich eine handvoll Werke (alphabetisch

weiterlesen …

Kategorie: Kriminologie, News

Krimschnack-Podcast: Musik und Kriminologie

17. März 2021 von Christian Wickert

Der Krimschnack-Podcast kommt, wie der Name bereits vermuten lässt, aus dem hohen Norden und bereichert die Medienlandschaft um einen weiteren sehr empfehlenswerten Podcast rund um die Kriminologie. Die beiden Hamburger Kriminologinnen Annelie und Marie präsentieren alle 14 Tage ihren Krimschnack-Podcast zu einem ausgewählten kriminologischen Thema. Krimschnack hebt sich dabei wohltuend

weiterlesen …

Kategorie: Kriminologie Schlagworte: Gangsta-Rap, Musik, Podcast

Podcast: 5 Minuten Kriminologie

1. Juli 2020 von Christian Wickert

Die Corona-Pandemie zwingt weltweit Lehrende und Studierende in das Home Office und verlangt eine Abkehr von üblichen Unterrichtsformen. Eine besonders gelungene Alternative zu herkömmlichen synchronen Lehrformen ist der „5 Minuten Kriminologie Podcast“ von meinem Kollegen Prof. Dr. Felix Bode. Bislang liegen ein gutes Dutzend Folgen vor, in denen u.a. unterschiedliche

weiterlesen …

Kategorie: Kriminologie, News Schlagworte: Felix Bode, Kriminologie, Podcast

Fakten-Check: Aussagen der AfD zum Thema Innere Sicherheit auf dem Prüfstand

24. März 2020 von Christian Wickert

Studierende der HSPV NRW haben sich kritisch mit Aussagen der AfD-Fraktion des Hessischen Landtages auseinandergesetzt. Dieser Beitrag illustriert die Ergebnisse Ihrer Analyse.

Kategorie: Kriminologie Schlagworte: Kriminalität, Migration, Nicht-Deutsche, PKS

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • vor

Footer

Über SozTheo

SozTheo ist eine Informations- und Ressourcensammlung, die sich an alle an Soziologie und Kriminologie interessierten Leserinnen und Leser richtet.

SozTheo wurde als private Seite von Prof. Dr. Christian Wickert, Dozent für die Fächer Soziologie und Kriminologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, erstellt. Die hier verfügbaren Beiträge und verlinkten Artikel spiegeln nicht die offizielle Meinung, Haltung oder Lehrpläne der HSPV NRW wider.

Impressum & Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Über mich

Partnerseiten

Criminologia – Kriminologie-Blog

Krimpedia

  • Deutsch
    • English (Englisch)

Spread the word


Teile diesen Beitrag
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Social Media

Besuche SozTheo auf Facebook

Besuche SozTheo auf Instagram

© 2023 · SozTheo · Admin