• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

SozTheo

Sozialwissenschaftliche Theorien

  • Home
  • Soziologie
    • Allgemeine Soziologie
    • Stadtsoziologie
    • Soziologie der Gewalt
    • Polizeigeschichte
  • Kriminologie
  • Kriminalitätstheorien
    • Personenregister
    • Anomie-/ Druck-Theorien
    • Biologische Kriminalitätstheorien
    • Herrschafts- und gesellschaftskritische Kriminalitätstheorien
    • Karriere/ Entwicklung/ Lebenslauf
    • Kontrolle
    • Kultur/ Emotion/ Situation
    • Lernen/ Subkultur
    • Rational Choice
    • Sanktionierung
    • Soziale Desorganisation
  • Quiz
  • Tipps fürs Studium
    • Qualitätskriterien für wissenschaftliche Arbeiten
    • Wie erstelle ich eine Hausarbeit/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit?
    • Checkliste für Erstellung/ Abgabe wissenschaftlicher Arbeiten
    • Wie schreibe ich eine (sehr) gute Arbeit?
    • Systematische Literaturrecherche
    • Wie erstelle ich ein Exposé?
    • Wie zitiere ich richtig im APA-Stil?
    • Wie führe ich Experteninterviews?
  • Links
Sie befinden sich hier: Home / Archiv für Unkategorisiert

Unkategorisiert

Datenreport 2018 erschienen

15. November 2018 by Christian Wickert

Das Statistisches Bundesamt (Destatis) hat gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) den Datenreport 2018 veröffentlicht. Der umfangreiche und optisch ansprechend aufbereitete Bericht beinhaltet – wie bereits die Veröffentlichungen aus den Vorjahren – Statistiken und sozialwissenschaftliche Analysen zur demographischen, sozialen, politischen und ökonomischen Situation in Deutschland.

Der Datenreport 2018 kann gegen eine Schutzgebühr als Printversion über die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bezogen werden oder als PDF-Version kostenlos über die bpb-Webseite heruntergeladen werden.

Wie seine Vorgänger liefert auch der Datenreport 2018 wieder amtliche Statistiken und sozialwissenschaftliche Einordnungen zur gesellschaftlichen Situation in Deutschland. Er präsentiert Basisfakten, zeigt aber auch gesellschaftliche Trends auf und vermittelt so ein differenziertes Bild sozialer, politischer und ökonomischer Entwicklungen und Wirklichkeiten. Neben umfassenden Darstellungen zur Bevölkerungsentwicklung, zu Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Sozialsystem legt der Datenreport 2018 einen besonderen Schwerpunkt auf die Lebensbedingungen von Familien und dabei insbesondere den rund 13,5 Millionen in Deutschland lebenden Kindern und Jugendlichen. Zudem widmet er sich Einstellungen und Werten sowie Fragen politischer Partizipation.

Kategorie: Unkategorisiert Schlagworte: Datenreport, soziale Lage, Sozialstruktur

Soziale Rollen und Rollenkonflikte

Literatur und weiterführende Informationen

  • Quelle-1

Beiträge zum Thema

  • Status und Habitus Status und Habitus
  • Allgemeine Soziologie Allgemeine Soziologie
  • Normen und Werte Normen und Werte

Kategorie: Unkategorisiert

Sozialisation

Literatur und weiterführende Informationen

  • Schäfers, Bernd (Hrsg.) (2011) Grundbegriffe der Soziologie (7. Auflage). Opladen: Leske und Budrich.

Beiträge zum Thema

  • Allgemeine Soziologie Allgemeine Soziologie
  • Normen und Werte Normen und Werte
  • Status und Habitus Status und Habitus

Kategorie: Unkategorisiert

Exklusion

Literatur und weiterführende Informationen

  • Quelle-1

Beiträge zum Thema

  • Allgemeine Soziologie Allgemeine Soziologie
  • Status und Habitus Status und Habitus
  • Normen und Werte Normen und Werte

Kategorie: Unkategorisiert

Soziale Ungleichheit

Soziale Ungleichheit ist ein „gesellschaftlicher Zustand, in dem die Zugangschancen zu wichtigen Sozialbereichen (z.B. Bildung und Ausbildung, Beruf usw.) für einzelne Personen oder Sozialgruppen erschwert sind und die ungleiche Verteilung von ökonomischen und sonstigen Ressourcen, von sozialen Positionen und Rängen als ein soziales Problem angesehen wird“
(Bernhard Schäfers, 2011).

Literatur und weiterführende Informationen

  • Schäfers, Bernd (Hrsg.) (2011) Grundbegriffe der Soziologie (7. Auflage). Opladen: Leske und Budrich.

Beiträge zum Thema

  • Status und Habitus Status und Habitus
  • Normen und Werte Normen und Werte
  • Allgemeine Soziologie Allgemeine Soziologie

Kategorie: Unkategorisiert

Migration und Integration

Literatur und weiterführende Informationen

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stellt umfangreiches statistisches Material zur Zahl der Migranten, Asylsuchenden und Flüchtlinge in Deutschland zur Verfügung; www.bamf.de
  • Hanewinkel, V. (2018, 10. Juni) Migrationspolitik – Mai 2018. Bundeszentrale für politische Bildung. Online verfügbar unter: https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/flucht/270677/migrationspolitik-mai-2018
  • Migration | Themenportal der Bundeszentrale für politische Bildung; www.bpb.de/gesellschaft/migration/

Beiträge zum Thema

  • Status und Habitus Status und Habitus
  • Normen und Werte Normen und Werte
  • Allgemeine Soziologie Allgemeine Soziologie

Kategorie: Unkategorisiert Tags: Asylsuchende, Flüchtlinge, Migranten

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • vor

Footer

Über SozTheo

SozTheo ist eine Informations- und Ressourcensammlung, die sich an alle an Soziologie und Kriminologie interessierten Leserinnen und Leser richtet.

SozTheo wurde als private Seite von Prof. Dr. Christian Wickert, Dozent für die Fächer Soziologie und Kriminologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, erstellt. Die hier verfügbaren Beiträge und verlinkten Artikel spiegeln nicht die offizielle Meinung, Haltung oder Lehrpläne der HSPV NRW wider.

Impressum & Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Über mich
  • Deutsch
    • English (Englisch)

Spread the word


Teile diesen Beitrag
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

© 2021 · SozTheo · Admin