Bitte eine der unten stehenden Kategorien auswählen:
Datenbanken und Informationsportale | Drogen(-politik) | Fachgesellschaften und Institutionen |
Fachzeitschriften und Journals | Polizei | Soziologie |
Strafvollzug | Verschiedenes | Viktimologie |
Viktimologie
Link | Description |
---|---|
![]() |
A program of Prison Fellowship international |
![]() |
Berichte des BKA zu den Deutschen Viktimisierungssurveys |
![]() |
INTERVICT promotes and executes interdisciplinary research that can contribute to a comprehensive, evidence-based body of knowledge on the empowerment and support of victims of crime and abuse of power. |
![]() |
Netzwerk der Zivilgesellschaft zur Überwindung von Gewalt |
![]() |
will Strafverfahren für Verletzte von Gewalt- und Sexualstraftaten positiv verändern. Zu diesem Zweck bildete das Institut für Opferschutz im Strafverfahren e.V. (RWH) bereits seit 2005 Psychosoziale Prozessbegleiter*innen aus. |
![]() |
Our campaigns aim to support those in the field to build on their capacity whilst raising public awareness and confidence in restorative practice. |
![]() |
An Affiliate of the Law Professor Blogs Network |
![]() |
Auf Beschluss von Bundestag und Bundesregierung wurde das TOA-Servicebüro 1992 als überregionale Zentralstelle zur Förderung des Täter-Opfer-Ausgleichs eingerichtet. |
![]() |
Der Täter-Opfer-Ausgleich Bremen hilft Bremer Bürgerinnen und Bürgern bei der Bearbeitung, Bewältigung und Schlichtung von zwischenmenschlichten Konflikten. |
![]() |
Der WEISSE RING wurde am 24. September 1976 in Mainz als „Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.“ gegründet und zählt aktuell rund 50.000 Mitglieder. |
![]() |
The World Society of Victimology is a not-for-profit, nongovernmental organization with Special Category consultative status with the Economic and Social Council (ECOSOC) of the United Nations and the Council of Europe. |