• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

SozTheo

Sozialwissenschaftliche Theorien

  • Soziologie
    • Allgemeine Soziologie
    • Stadtsoziologie
    • Soziologie der Gewalt
    • Polizeigeschichte
    • Seminar: Polizei & Pop
    • Schlüsselwerke der Soziologie
  • Kriminologie
    • Auditive Kriminologie
    • Schlüsselwerke der Kriminologie
  • Kriminalitätstheorien
    • Theorienfinder
    • Personenregister
    • Anomie-/ Druck-Theorien
    • Biologische Kriminalitätstheorien
    • Herrschafts- und gesellschaftskritische Kriminalitätstheorien
    • Karriere/ Entwicklung/ Lebenslauf
    • Kontrolle
    • Kultur/ Emotion/ Situation
    • Lernen/ Subkultur
    • Rational Choice
    • Sanktionierung
    • Soziale Desorganisation
  • Forschung
    • Qualitätskriterien für wissenschaftliches Arbeiten
    • Inhaltsanalyse
    • Standardisierte Befragungen
    • Wie führe ich Experteninterviews?
  • Tipps fürs Studium
    • Wie erstelle ich eine Hausarbeit/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit?
    • Checkliste für Erstellung/ Abgabe wissenschaftlicher Arbeiten
    • Wie schreibe ich eine (sehr) gute Arbeit?
    • Systematische Literaturrecherche
    • Bachelorarbeit Thema finden
    • Wie erstelle ich ein Exposé?
    • Wie zitiere ich richtig im APA-Stil?
  • Glossar
Sie befinden sich hier: Home / Archiv für Kriminologie

Kriminologie

W. E. B. Du Bois – The Philadelphia Negro (1899)

The Philadelphia Negro von W. E. B. Du Bois gilt als eine der ersten umfassenden soziologischen Studien über städtische Armut und soziale Ungleichheit. In seiner Untersuchung der afroamerikanischen Bevölkerung Philadelphias verbindet Du Bois empirische Sozialforschung mit einer theoretischen Analyse der sozialen Strukturen, die Armut, Marginalisierung und Kriminalität beeinflussen. Seine Arbeit

weiterlesen …

Kategorie: Kriminologie Tags: Bürgerrechtsbewegung, Code of the Street, Elijah Anderson, Empirische Sozialforschung, Jim Crow, Kriminologie, Kritische Kriminologie, Marginalisierung, Philadelphia, Rassentrennung, Segregation, soziale Ungleichheit, Sozialstrukturen, Stadtsoziologie, The Philadelphia Negro, urbane Soziologie, W. E. B. Du Bois

True Criminology Podcast

Podcast: True Criminology

6. September 2023 von Christian Wickert

True Criminology heißt der neueste Stern am deutschsprachigen Podcast-Himmel: Präsentiert von Dr. Nicole Bögelein (Universität zu Köln) und Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW) bereitet der zweiwöchentlich erscheinende True Criminology Podcast grundlegende kriminologische Fragen auf. Die beiden renommierten Kriminologinnen richten sich mit Ihrem Podcast

weiterlesen …

Kategorie: Kriminologie Schlagworte: Kriminologie, Podcast

5 Minuten Kriminologie Podcast von Dr. Felix Bode

Podcast: 5 Minuten Kriminologie

1. Juli 2020 von Christian Wickert

Die Corona-Pandemie zwingt weltweit Lehrende und Studierende in das Home Office und verlangt eine Abkehr von üblichen Unterrichtsformen. Eine besonders gelungene Alternative zu herkömmlichen synchronen Lehrformen ist der „5 Minuten Kriminologie Podcast“ von meinem Kollegen Prof. Dr. Felix Bode. Bislang liegen ein gutes Dutzend Folgen vor, in denen u.a. unterschiedliche

weiterlesen …

Kategorie: Kriminologie, News Schlagworte: Felix Bode, Kriminologie, Podcast

KrimOJ – erste Ausgabe des Open Access Kriminologie-Jornals erschienen

14. November 2019 von Christian Wickert

Im September ist die erste Ausgabe des Kriminologie-Journals KrimOJ erschienen. Das Fachjournal ist nach mehrjähriger Planung aus dem Netzwerk Kriminologie in Nordrhein-Westfalen hervorgegangen und wird an der Universität zu Köln am Institut für Kriminologie verlegt. Das KrimOJ erscheint viermal jährlich und hat sich der Verbesserung der Sichtbarkeit der Kriminologie verschrieben.

weiterlesen …

Kategorie: News Schlagworte: Kriminalität, Kriminologie, Migration, Publikation

Tipp: Literaturrecherche via KrimDok

22. Januar 2019 von Christian Wickert

KrimDok ist eine Literaturdatenbank mit Verweisen auf kriminologische Fachliteratur. Die Datenbank ist Bestandteil des von der DFG geförderten Fachinformationsdienstes Kriminologie, der als Kooperationsprojekt vom Institut für Kriminologie und der Universitätsbibliothek der Universität Tübingen betrieben wird. KrimDok ist ein bibliographisches Nachweissystem kriminologischer Literatur. Die Datenbank setzt sich aus verschiedenen Literatur- bzw.

weiterlesen …

Kategorie: News Schlagworte: KrimDok, Kriminologie, Literatur

Logo Stockholm Prize in Criminology

Gewinner des Stockholm Prize in Criminology 2019 bekannt gegeben

21. November 2018 von Christian Wickert

Alljährlich werden in Stockholm herausragende Forschungsarbeiten im Bereich der Kriminologie mit dem Stockholm Prize in Criminology geehrt. Unter den Preisgewinnern der vergangenen Jahre finden sich so prominente Namen wie John Braithwaite, Terry E. Moffitt, John H. Laub und Robert J. Sampson. Kürzlich wurden die Gewinner des 2019 Stockholm Prize in

weiterlesen …

Kategorie: News Schlagworte: Drogen, Kriminologie, Prohibition

  • zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • vor

Footer

Über SozTheo

SozTheo ist eine Informations- und Ressourcensammlung, die sich an alle an Soziologie und Kriminologie interessierten Leserinnen und Leser richtet.

SozTheo wurde als private Seite von Prof. Dr. Christian Wickert, Dozent für die Fächer Soziologie und Kriminologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, erstellt. Die hier verfügbaren Beiträge und verlinkten Artikel spiegeln nicht die offizielle Meinung, Haltung oder Lehrpläne der HSPV NRW wider.

Impressum & Kontakt

  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • zurück zur Startseite

Partnerseiten

Criminologia – Kriminologie-Blog

Krimpedia

Looking for the English version? Visit soztheo.com

Spread the word


Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Social Media

Besuche SozTheo auf Facebook

Besuche SozTheo auf Instagram

© 2025 · SozTheo · Admin