Das Kommunistische Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels ist eines der einflussreichsten politischen und gesellschaftstheoretischen Werke der Moderne. Erschienen im Februar 1848, ist es programmatischer Text, theoretisches Fundament und politischer Aufruf zugleich. Mit seiner prägnanten Analyse des Klassenkampfes und seiner scharfen Kritik am Kapitalismus prägt das Manifest bis heute
Marx
Sozialstruktur
Gesellschaften sind keine amorphen Gebilde, sondern lassen sich als strukturierte Ordnungen beschreiben, in denen Menschen unterschiedliche Positionen einnehmen – sei es aufgrund ihres Einkommens, Bildungsniveaus, ihrer Herkunft oder Lebensweise. Diese Ordnungsmuster werden in der Soziologie unter dem Begriff Sozialstruktur gefasst. Sie bestimmen nicht nur Lebenschancen, sondern auch Denkweisen, Werte, Einstellungen