Über SozTheo
SozTheo ist eine unabhängige, wissenschaftlich fundierte Plattform für Soziologie und Kriminologie. Die Webseite wurde von Prof. Dr. Christian Wickert, Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, ins Leben gerufen. Ziel von SozTheo ist es, zentrale Themen aus Soziologie und Kriminologie verständlich, fundiert und praxisnah aufzubereiten – als Ergänzung zu Lehrmaterialien im Studium und zur vertiefenden Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen. Die Inhalte basieren auf wissenschaftlicher Forschung und Lehre, geben jedoch nicht zwingend die offizielle Position der HSPV NRW wieder.
Zitate
“Delinquent acts result when an individual's bond to society is weak or broken.”
Travis Hirschi
Zuletzt aktualisiert auf SozTheo
- Émile Durkheim – Über soziale Arbeitsteilung: Studie über die Organisation höherer Gesellschaften (1893) (24.07.2025)
- Bernard E. Harcourt – Against Prediction: Profiling, Policing, and Punishing in an Actuarial Age (2007) (24.07.2025)
- Soziologie (24.07.2025)
- Stuart Hall et al. – Policing the Crisis: Mugging, the State and Law and Order (1978) (24.07.2025)
- Schlüsselwerke der Kriminologie (24.07.2025)
Soziologie

Allgemeine Soziologie
Einführung in zentrale Konzepte und Fragestellungen der Soziologie.

Stadtsoziologie
Städtischer Raum, Urbanität und soziale Ungleichheit im urbanen Kontext.

Schlüsselwerke der Soziologie
Überblick über zentrale Werke der soziologischen Theoriegeschichte.
Kriminologie

Kriminalitätstheorien
Soziologische und psychologische Erklärungen von abweichendem Verhalten.

Schlüsselwerke der Kriminologie
Zentrale Texte der kritischen, feministischen und kulturanalytischen Kriminologie.
Weitere Inhalte

Empirische Sozialforschung
Grundlagen qualitativer und quantitativer Methoden der Sozialforschung.

Tipps fürs Studium
Hilfreiche Hinweise für Hausarbeiten, Literaturrecherche und Studienorganisation.