• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

SozTheo

Sozialwissenschaftliche Theorien

  • Soziologie
    • Allgemeine Soziologie
    • Stadtsoziologie
    • Soziologie der Gewalt
    • Polizeigeschichte
    • Seminar: Polizei & Pop
    • Schlüsselwerke der Soziologie
  • Kriminologie
    • Auditive Kriminologie
    • Schlüsselwerke der Kriminologie
  • Kriminalitätstheorien
    • Theorienfinder
    • Personenregister
    • Anomie-/ Druck-Theorien
    • Biologische Kriminalitätstheorien
    • Herrschafts- und gesellschaftskritische Kriminalitätstheorien
    • Karriere/ Entwicklung/ Lebenslauf
    • Kontrolle
    • Kultur/ Emotion/ Situation
    • Lernen/ Subkultur
    • Rational Choice
    • Sanktionierung
    • Soziale Desorganisation
  • Forschung
    • Qualitätskriterien für wissenschaftliches Arbeiten
    • Inhaltsanalyse
    • Standardisierte Befragungen
    • Wie führe ich Experteninterviews?
  • Tipps fürs Studium
    • Wie erstelle ich eine Hausarbeit/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit?
    • Checkliste für Erstellung/ Abgabe wissenschaftlicher Arbeiten
    • Wie schreibe ich eine (sehr) gute Arbeit?
    • Systematische Literaturrecherche
    • Bachelorarbeit Thema finden
    • Wie erstelle ich ein Exposé?
    • Wie zitiere ich richtig im APA-Stil?
  • Glossar
Sie befinden sich hier: Home / Archiv für News

News

Labyrinth als Symbolbild für 12 Mythen über Kriminalität

12 Mythen über Kriminalität

14. September 2025 von Christian Wickert

12 Mythen über Kriminalität im Faktencheck – von der Angst vor steigender Kriminalität bis zur Ubiquitätsthese erklärt die Kriminologie die Fakten.

Kategorie: News Schlagworte: Abolitionismus, Anzeigeverhalten, Clan-Kriminalität, Devianz, Dunkelfeld, Freiheitsstrafe, Kriminalität, Kriminalitätsfurcht, Kriminalitätsmythen, Medien und Kriminalität, Moral Panic, Organisierte Kriminalität, soziale Desorganisation, soziale Kontrolle, Strafmündigkeit, Todesstrafe, Ubiquitätsthese, Viktimisierung, White Collar Crime

Nachruf Fritz Sack

Fritz Sack (1931–2025)

10. September 2025 von Christian Wickert

Am 18. August 2025 ist der Kriminologe Fritz Sack im Alter von 94 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die deutschsprachige Kriminologie einen ihrer profiliertesten Vertreter – einen Denker, der wie kaum ein anderer für eine kritisch-reflektierte, gesellschaftsanalytische Perspektive auf Kriminalität und Kontrolle stand. Fritz Sack war ein zentraler Begründer der

weiterlesen …

Kategorie: News Schlagworte: Fritz Sack, Kriminalisierung, Kriminalitätstheorien, Kritische Kriminologie, Macht, Nachruf, Radikaler Labelingansatz, soziale Kontrolle, Soziologische Kriminologie, Strafrecht

Theorienfinder auf Soztheo

Neu auf SozTheo: Der interaktive Theorienfinder für Kriminalitätstheorien

11. August 2025 von Christian Wickert

Welche Theorie erklärt am besten ein bestimmtes Verbrechen? Und wie hängen einzelne Ansätze der Kriminalitätstheorien miteinander zusammen? Mit dem neuen Theorienfinder auf SozTheo können Sie diese Fragen jetzt interaktiv beantworten – Schritt für Schritt, individuell zugeschnitten auf das jeweilige Delikt. Was ist der Theorienfinder? Der Theorienfinder ist ein interaktives Entscheidungstool,

weiterlesen …

Kategorie: News Schlagworte: Entscheidungshilfe, interaktives Tool, Kriminalität erklären, Kriminalitätstheorien, Kriminologie, kriminologische Theorien, Lernhilfe, SozTheo, Theorie und Praxis, Theorienfinder

Icon der nativen App "Kurzbefehle" auf Apples Betriebssystem MacOS

Prüfungsfragen per Zufall: So nutzen Sie die Kurzbefehle-App für mündliche Prüfungen

23. Mai 2025 von Christian Wickert

Wie man einen Zufallsgenerator für die Auswahl von Prüfungsfragen erstellt Prüfungsfragen fair, vielfältig und spontan zu wählen, ist in der Praxis oft eine Herausforderung – gerade bei mündlichen Prüfungen. Auf dem Mac lässt sich mit der integrierten Kurzbefehle-App (Shortcuts) in wenigen Minuten ein Zufallsgenerator für Prüfungsfragen erstellen. Dieses Tutorial richtet

weiterlesen …

Kategorie: News Schlagworte: Lehre, Prüfungen, Software

Titelbild: Schlüsselwerke der Soziologie

Schlüsselwerke der Soziologie – Die bedeutendsten Werke auf SozTheo

14. Mai 2025 von Christian Wickert

Soziologische Theorien sind das Fundament, auf dem das Verständnis gesellschaftlicher Prozesse, sozialer Ungleichheiten und kollektiver Dynamiken beruht. Um diesen essenziellen Grundpfeilern der Soziologie gerecht zu werden, ist auf SozTheo eine neue Sektion entstanden: die Schlüsselwerke der Soziologie. In dieser Rubrik finden sich die bedeutendsten Werke der Soziologie, die über Jahrzehnte

weiterlesen …

Kategorie: News Schlagworte: Andreas Reckwitz, Émile Durkheim, Georg Simmel, Globalisierung, Judith Butler, Max Weber, Migration und Integration, Niklas Luhmann, Norbert Elias, Pierre Bourdieu, Schlüsselwerke der Soziologie, soziale Ungleichheit, Soziologische Klassiker, Soziologische Theorien, Talcott Parsons, Ulrich Beck

Kommentar zur PKS 2023

28. April 2024 von Christian Wickert

Anfang April wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 vorgestellt. Für das Berichtsjahr 2023 dokumentiert die PKS 5,9 Millionen Fälle, was einen Anstieg von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Neben diesem allgemeinen Anstieg der Fallzahlen war vor allem der gestiegene Anteil an nichtdeutschen Tatverdächtigen Gegenstand öffentlicher Debatten. Anlässlich der

weiterlesen …

Kategorie: News Schlagworte: PKS

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • vor

Footer

Über SozTheo

SozTheo ist eine Informations- und Ressourcensammlung, die sich an alle an Soziologie und Kriminologie interessierten Leserinnen und Leser richtet.

SozTheo wurde als private Seite von Prof. Dr. Christian Wickert, Dozent für die Fächer Soziologie und Kriminologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, erstellt. Die hier verfügbaren Beiträge und verlinkten Artikel spiegeln nicht die offizielle Meinung, Haltung oder Lehrpläne der HSPV NRW wider.

Impressum & Kontakt

  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • zurück zur Startseite

Partnerseiten

Criminologia – Kriminologie-Blog

Krimpedia

Looking for the English version? Visit soztheo.com

Spread the word


Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Social Media

Besuche SozTheo auf Facebook

Besuche SozTheo auf Instagram

© 2025 · SozTheo · Admin