Dieser Beitrag beleuchtet das zentrale Motiv der Authentizität in deutschsprachigen Rap-Texten und zeigt auf, wie dieses eng mit der Darstellung von Polizei, Gewalt und deviantem Verhalten verwoben ist. Hinweis: Dieser Beitrag gehört zur Serie „Rap und Polizei“ auf SozTheo. Im Zentrum steht die Frage, wie Rapper ihre Authentizität inszenieren und
Kapitalismus
Karl Marx und Friedrich Engels – Das Kommunistische Manifest (1848)
Das Kommunistische Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels ist eines der einflussreichsten politischen und gesellschaftstheoretischen Werke der Moderne. Erschienen im Februar 1848, ist es programmatischer Text, theoretisches Fundament und politischer Aufruf zugleich. Mit seiner prägnanten Analyse des Klassenkampfes und seiner scharfen Kritik am Kapitalismus prägt das Manifest bis heute
Max Weber – Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (1905)
Max Webers Schrift „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“ (1905) zählt zu den bedeutendsten Werken der Soziologie. Weber untersucht darin die kulturellen und religiösen Voraussetzungen, die zur Entwicklung des modernen Kapitalismus beitrugen. Dieses Werk ermöglicht es Studierenden, das Zusammenspiel von Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft analytisch zu betrachten und

