Kurzdefinition
ACAB steht für “All Cops Are Bastards” und ist ein international verwendetes Akronym, das Kritik an polizeilichem Machtmissbrauch und Gewalt ausdrückt. Die Zahlenkombination 1312 ist der numerische Code für ACAB.
Ausführliche Erklärung
Die Abkürzung ACAB entstand in den 1940er Jahren im britischen Arbeitermilieu und fand später Verbreitung in subkulturellen Bewegungen, wie der Punkszene und bei Fußball-Ultras. 1312 ist der alphanumerische Code (A=1, C=3, B=2) und wird oft als Graffiti oder auf Kleidung getragen. Während es für viele eine generelle Ablehnung der Polizeistrukturen ausdrückt, sehen Kritiker darin eine pauschale Verunglimpfung der Polizei.
Theoriebezug
Aus Sicht der Kritischen Kriminologie spiegelt ACAB die Wahrnehmung einer repressiven Staatsgewalt wider, die vor allem marginalisierte Gruppen betrifft. Im Sinne der Etikettierungstheorie kann das Label ACAB als Ausdruck der kollektiven Stigmatisierung der Polizei verstanden werden.